Bundespolitik
28.07.2017 in Bundespolitik
Artikel von Sandra Bildmann aus der Bietigheimer Zeitung vom 27.7.2017
Persönliches als Wahlkampf-Waffe
Das Schaulaufen für die Bundestagswahl hat begonnen. Macit Karaahmetoglu kandidiert für die SPD im Wahlkreis Ludwigsburg und setzt dabei, wie die meisten Bundestag-Bewerber auf prominente Unterstützung. Zu seiner Wahlkampf-Veranstaltung am Dienstagabend war Andrea Nahles in den Jazzkeller der Musikhalle gekommen. „Singen kann ich bekanntermaßen nicht, darum werde ich reden“, begann die Arbeits- und Sozialministerin. Das tat sie eine gute halbe Stunde lang vor etwa 80 Interessierten, überwiegend SPD-Anhängern.
13.03.2017 in Bundespolitik
Macit Karaahmetoglu ist am Samstag von der Landesdelegiertenkonferenz der SPD in Schwäbisch Gmünd auf einen aussichtsreichen Listenplatz gewählt worden. Der Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis Ludwigsburg wurde von knapp 80 Prozent der Delegierten auf Platz 22 der Landesliste positioniert. Angesichts der derzeitigen Umfrageergebnisse der Sozialdemokraten wird mit einem Einzug von 25 baden-württembergischen SPD-Abgeordneten in den Bundestag gerechnet.
03.02.2017 in Bundespolitik
Die SPD hat Thomas Utz am Donnerstag in der Rommelmühle in Bietigheim-Bissingen mit 97,8 Prozent zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Neckar-Zaber nominiert. Weit über 100 Genossinnen und Genossen waren gekommen um die Bewerbungsrede des 27jährigen Bankanstellten aus Murr zu hören. „Seit der Bekanntgabe der Kandidatur von Martin Schulz geht ein Ruck durch die Partei und das ganze Land“, so Thomas Utz in seiner Begrüßungsrede.
08.11.2016 in Bundespolitik
Macit Karaahmetoglu, Kreisvorsitzender der SPD Ludwigsburg und Rechtsanwalt in Ditzingen, ist neuer Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis Ludwigsburg. 81 von 85 Delegierten und damit 95,3 Prozent haben ihn bei einer Kreisdelegierten-konferenz am Montagabend gewählt. Die Wahl war gekennzeichnet von einer hohen Beteiligung. Fast alle gewählten Delegierten aus dem Wahlkreis (85 von 89) haben daran teilgenommen.
27.11.2015 in Bundespolitik
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Wirtschaftsexpertin Gabriele Katzmarek diskutierte bei der SPD Ludwigsburg über die Chancen und Herausforderungen der Industrie 4.0. „Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat in den letzten Jahren stark zugenommen“, so der stellvertretende Kreisvorsitzender Macit Karaahmetoglu bei seiner Einführung in das Thema „Industrie 4.0 gestalten“ im Haus der SPD in Ludwigsburg fest. „In dieser Zeit des Wandels müssen wir Menschen schützen, ohne unseren Fortschritt in Frage zu stellen.“ Schnellere Zugriffe auf Daten, vielfältige Kommunikation, keine ortsgebundenen Arbeitsplätze: Die Digitalisierung verändere unsere Welt grundlegend! „Die Industrie 4.0 bietet große Chancen, stellt uns aber auch vor große Herausforderungen“, betonte die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek.
25.05.2022, 18:30 Uhr Juso-Landesvorstand
online
03.06.2022, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Lehren aus der Pandemie für Hochschulen
Plenarsaal, Haus des Landtags, Stuttgart
22.06.2022, 18:30 Uhr Juso-Landesvorstand
online
25.06.2022 Selbst Aktiv-Landesvorstand
N.N.
25.06.2022, 09:30 Uhr SGK-Kommunalkongress
Esslingen
Untere Marktstraße 6
71634 Ludwigsburg
Hinweis:
Am 01. März sind wir an der o.g. Adresse ansprechbar. Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.